Entspannung ist nicht alles…
Breathwork ist mehr als eine Entspannungstechnik oder eine trendige Methode, Stress abzubauen.
Breathwork ist ein Portal zu uns selbst – ein Weg zu innerer Veränderung und tiefer Verbindung.
Breathwork reguliert unser Nervensystem
Atemübungen können uns helfen, in einen ruhigeren, entspannteren Zustand zurückzufinden. Sie gehören zurecht zu den bewährten Methoden der Stressbewältigung und sind gern genutzte Entspannungsübungen. Doch unser Atem kann mehr: Er kann uns nicht nur beruhigen, sondern auch aktivieren und helfen, uns zu fokussieren.
Atemtechniken ermöglichen es, unser autonomes Nervensystem zu regulieren – wie mit einem feinen inneren Regler. Durch bewusstes Atmen können wir Körper und Geist in einen entspannteren oder aber auch in einen aktivierten Zustand bringen.
Der Vorteil der Atemarbeit: Der Atem ist immer dabei, allen zugänglich, und es gibt eine Vielzahl an Techniken, die sich flexibel kombinieren und individuell an persönliche Bedürfnisse anpassen lassen – wie ein maßgeschneiderter Regler für unser System.
Breathwork verändert Denken, Fühlen und Handeln
Mit gezielten Atemtechniken können wir auch unser Atemmuster – die unbewusste Art und Weise, wie wir täglich atmen – verändern. Jedes Atemmuster ist wie ein individueller Fingerabdruck. Kein Atemmuster gleicht dem anderen.
Da unser Gehirn – je nachdem, wie wir atmen – eine andere Botschaft erhält, macht es Sinn, sich das eigene Atemmuster genauer anzuschauen:
Atmen wir flach, schnell und über den Mund – ähnlich wie in einer Stresssituation –, interpretiert unser Gehirn dies als Gefahr. Und das, obwohl wir uns objektiv gesehen vielleicht gar nicht in einer Gefahrensituation befinden, sondern am Schreibtisch sitzen oder auf der Couch am Handy scrollen.
Atmen wir hingegen tief, langsam und durch die Nase, ist das für unser System ein Zeichen für Sicherheit. Wir können entspannen, verdauen und sozial besser interagieren.
Unsere Atmung beeinflusst unser inneres Erleben – und das hat Auswirkungen auf unseren Umgang mit uns selbst, mit Situationen und mit anderen Menschen.
Unsere Emotionen, Gedanken und Verhaltensweisen sind eng mit unserer Atmung verknüpft.
Breathwork führt nach innen
Der Atem ist ein Wegweiser zu unserem Inneren.
Durch den bewussten Kontakt mit unserem Atem können wir eine tiefere Verbindung zu uns selbst aufbauen und uns deutlicher spüren.
Allein durch die achtsame Wahrnehmung – wo und wie der Atem gerade fließt – kommen wir uns ein Stück näher.
Der Atem hilft uns, unser Bewusstsein zu schulen. Durch ihn können wir achtsamer und präsenter werden und mit unserer Aufmerksamkeit mehr im gegenwärtigen Moment und bei uns selbst ankommen. Wir können vom Außen nach Innen finden und uns unserem Körper, unseren Emotionen und Bedürfnissen zuwenden.
Breathwork kann helfen:
innere Spannungen, Stress oder Blockaden zu erkennen und zu lösen
emotionale Stabilität und innere Balance aufzubauen
die eigene Körper- und Gefühlswelt bewusster wahrzunehmen
Erleben wir mehr inneres Gleichgewicht, Sicherheit und Entspannung, so entsteht Raum, auch mit großen Emotionen wie Wut, Trauer oder Angst in Kontakt zu treten – ohne überfordert zu sein. Unverarbeitete Emotionen können sich zeigen, gefühlt und integriert werden.
Breathwork fördert die Fähigkeit, innere Ruhe, Balance und Stärke zu entwickeln.
Breathwork verbindet – mit uns selbst und mit anderen
Die Arbeit mit dem Atem stärkt unsere Selbstwahrnehmung und unser Selbstbild.
Durch Breathwork können wir einen bewussteren Blick auf uns selbst entwickeln – wie wir atmen, wie wir mit uns umgehen, wie wir zu uns sprechen und wie wir uns bewerten.
Durch bewusstes Atmen können auch unsere Selbstwertschätzung und unser Selbstmitgefühl wachsen. Je näher wir uns selbst kommen, desto besser lernen wir uns kennen und verstehen. Erkennen und Bewusstsein sind die Voraussetzung für Veränderung. Breathwork bietet uns so die Möglichkeit, achtsamer, freundlicher und liebevoller mit uns selbst zu sein.
Eine wertschätzende Selbstwahrnehmung verändert auch, wie wir andere wahrnehmen. Je besser wir uns selbst verstehen und annehmen, desto empathischer begegnen wir auch anderen. Fühlen wir uns in uns selbst sicher und wohl, fällt es uns leichter, in Verbindung zu treten, Perspektiven zu wechseln und Beziehungen gesünder zu gestalten.
Durch Breathwork verstärken wir achtsame Wahrnehmung, emotionale Intelligenz und ein respektvolles Miteinander.
Unser Atem ist unser Wegbegleiter
Ob zur Stressbewältigung, zur Förderung unserer emotionalen Gesundheit oder zur Stärkung des inneren Gleichgewichts – unser Atem ist immer für uns da. Er ist unser Verbündeter auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit, mehr Verbundenheit und einem liebevolleren Umgang mit uns selbst und unserer Umwelt.
👉🏽 Möchtest du Breathwork selbst erleben?
Ich begleite dich gerne auf deinem Weg – mit einem Atemtraining oder mit transformativen Atemsitzungen.
Bei Fragen oder Interesse schreibe mir gerne eine Nachricht an: hi@dianasanusi.com oder buche online ein kostenloses Vorgespräch.